Rudolph’s Ankunft in Montevideo

Sehnsüchtig erwarten wir die Ankunft von Rudolph. Davor gibt es aber noch einiges zu tun. Wir brauchen eine örtliche Kfz-Versicherung. Da wir wegen der Schule werktags nicht selbst nach Buenos Aires zum Versicherungsbüro reisen können, suchen wir nach Alternativen. Wir kontaktieren schliesslich ein in Argentinien lebendes deutsches Ehepaar, welches ausländische Fahrzeuge in ihrer Flotte aufnimmt. Einige Tage später haben wir den Beleg und die Quittung für die Consur-Versicherung. Damit sind wir in Argentinien und den anliegenden Länder für die nächsten vier Monate versichert.

Wir suchen das Büro der Migración in der Altstadt Montevideo’s auf, wo wir ein „Certificado de Llegada“ erhalten. Anschliessend geht es zum Grimaldi Agenten. Wir erhalten mit dem „Bill of Lading“ ein weiteres Dokument und die Auskunft, dass das Schiff erst am 25. Februar ankäme. Wir sollen am 26. Februar wieder ins Büro kommen. Ein paar Tage später folgt eine Mail: das Schiff kommt doch planmässig am 19. Februar an und wir dürfen am Montag, 22. Februar unsern Rudolph auslösen.

Am Freitag, 19. Februar gehen wir gleich nach der Schule aufgeregt an den Hafen. Wir wollen die Einfahrt nicht verpassen. Und dann, um 5 Uhr ist es soweit: die Grande Amburgo fährt in den Hafen von Montevideo ein.